Verbilligte Vermietung Wann sind alle Werbungskosten abzugsfähig?
Um den vollen Werbungskostenabzug zu sichern, müssen Vermieter bei verbilligter Vermietung die Miete so vereinbaren, dass die ortsübliche Miete nur in bestimmten Grenzen unterschritten wird.
Um den vollen Werbungskostenabzug zu sichern, müssen Vermieter bei verbilligter Vermietung die Miete so vereinbaren, dass die ortsübliche Miete nur in bestimmten Grenzen unterschritten wird.
Spekulationsgewinne Steuerfallen bei privaten Veräußerungsgeschäften
Die Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte ist tückisch. Deshalb stellen wir zehn typische, aber in der Praxis oft unbemerkte Steuerfallen vor.
Die Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte ist tückisch. Deshalb stellen wir zehn typische, aber in der Praxis oft unbemerkte Steuerfallen vor.
Homeoffice Häusliches Arbeitszimmer: Steuern aktuell
Die Finanzverwaltung hat jetzt die Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice- Pauschale ausführlich erläutert.
Die Finanzverwaltung hat jetzt die Regelungen zum häuslichen Arbeitszimmer und zur Homeoffice- Pauschale ausführlich erläutert.
Wachstumschancengesetz Steuerliche Unterstützung ungewiss
Der Bundestag hat das Gesetz am 17. November 2023 verabschiedet. Der Bundesrat hat es allerdings am 24. November erst einmal an den Vermittlungsausschuss verwiesen.
Der Bundestag hat das Gesetz am 17. November 2023 verabschiedet. Der Bundesrat hat es allerdings am 24. November erst einmal an den Vermittlungsausschuss verwiesen.
Haushaltsnahe Dienstleistungen Saubere Sache
BFH: Haushaltsnahe Dienstleistungen können auch steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Dienstleistungen nicht vom Mieter selbst beauftragt werden. Sie müssen ihm nur „zugute“ kommen.
BFH: Haushaltsnahe Dienstleistungen können auch steuerlich geltend gemacht werden, wenn die Dienstleistungen nicht vom Mieter selbst beauftragt werden. Sie müssen ihm nur „zugute“ kommen.
Legale Tricks Steuertipps zum Jahresende
Der Fiskus kassiert so viel Geld von den Bürgern wie noch nie. Da ist es legitim, mit legalen Tricks die Steuerlast zu senken. Derart ist auch noch vor dem Jahreswechsel einiges drin.
Der Fiskus kassiert so viel Geld von den Bürgern wie noch nie. Da ist es legitim, mit legalen Tricks die Steuerlast zu senken. Derart ist auch noch vor dem Jahreswechsel einiges drin.
Veräußerungsgewinne Teilverkauf von Gartengrundstück
Der Verkauf eines Gartengrundstücksteils ist bei weiterhin bestehender Wohnnutzung nicht von der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft ausgenommen.
Der Verkauf eines Gartengrundstücksteils ist bei weiterhin bestehender Wohnnutzung nicht von der Besteuerung als privates Veräußerungsgeschäft ausgenommen.
Steuerliche Behandlung Kosten für Homepage
Beim Problem, ob bei der Erstellung einer Website eine Aktivierung der Kosten in der Bilanz oder eine Sofortabschreibung in Frage kommt, spielt die Vertragsgestaltung eine zentrale Rolle.
Beim Problem, ob bei der Erstellung einer Website eine Aktivierung der Kosten in der Bilanz oder eine Sofortabschreibung in Frage kommt, spielt die Vertragsgestaltung eine zentrale Rolle.
Eigentumswohnungen Steuerliche Behandlung der lnstandhaltungsrücklage
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main die wichtigsten steuerlichen Informationen zur Erhaltungsrücklage zusammengestellt.
Die Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main die wichtigsten steuerlichen Informationen zur Erhaltungsrücklage zusammengestellt.
Höhe der AfA Aufteilung des Kaufpreises für Immobilien
Bei einer im Kaufvertrag vorgenommenen Kaufpreisaufteilung sind die vereinbarten Anschaffungskosten grundsätzlich auch der Besteuerung zugrunde zu legen.
Bei einer im Kaufvertrag vorgenommenen Kaufpreisaufteilung sind die vereinbarten Anschaffungskosten grundsätzlich auch der Besteuerung zugrunde zu legen.
Steuern bei PV-Anlagen Erhebliche positive Veränderungen
Seit Jahresanfang gelten gesetzlichen Neuregelungen, die einen großer Schritt zur Vereinfachung und Bürokratieabbau im Bereich Photovoltaik bedeuten. Wir erläutern die Einzelheiten.
Seit Jahresanfang gelten gesetzlichen Neuregelungen, die einen großer Schritt zur Vereinfachung und Bürokratieabbau im Bereich Photovoltaik bedeuten. Wir erläutern die Einzelheiten.
BFH-Entscheidung Avalprovisionen als Schuldzinsen
BFH: Schuldzinsen sind bei wirtschaftlicher Auslegung alle Leistungen in Geld oder Geldeswert, die ein Schuldner für die Überlassung (Nutzung) von Kapital an den Gläubiger zu erbringen hat.
BFH: Schuldzinsen sind bei wirtschaftlicher Auslegung alle Leistungen in Geld oder Geldeswert, die ein Schuldner für die Überlassung (Nutzung) von Kapital an den Gläubiger zu erbringen hat.
Kassenbuchführung Offene Ladenkasse für Nachzügler
Seit dem 01.01.2023 dürfen nur noch elektronische Kassen mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) genutzt werden.
Seit dem 01.01.2023 dürfen nur noch elektronische Kassen mit zertifizierter technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) genutzt werden.
Privatnutzung Überlassung von Motorrad an GmbH-Geschäftsführer
Finanzgericht Münster: Nach der allgemeinen Lebenserfahrung werden dienstliche Fahrzeuge, die zu privaten Zwecken zur Verfügung stehen, auch tatsächlich privat genutzt.
Finanzgericht Münster: Nach der allgemeinen Lebenserfahrung werden dienstliche Fahrzeuge, die zu privaten Zwecken zur Verfügung stehen, auch tatsächlich privat genutzt.
Grundsteuer Die Abgabefrist ist abgelaufen. Und nun?
Zum Stichtag fehlten noch rund ein Viertel der Grundsteuererklärungen. Wir befragen bdp Partner und Steuerberater Christian Schütze zu den Konsequenzen.
Zum Stichtag fehlten noch rund ein Viertel der Grundsteuererklärungen. Wir befragen bdp Partner und Steuerberater Christian Schütze zu den Konsequenzen.
Save the Date Die Steuertermine 2023
Da der Fiskus immer rigider Termintreue einfordert, sollten Sie sich strikt an die nachfolgenden Termine halten:
Da der Fiskus immer rigider Termintreue einfordert, sollten Sie sich strikt an die nachfolgenden Termine halten:
Freie Verpflegung und Unterkunft Die Sachbezugswerte für 2023
Erhalten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber Sachbezüge, sind diese als geldwerte Vorteile lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Welche Werte gelten für 2023?
Erhalten Arbeitnehmer von ihrem Arbeitgeber Sachbezüge, sind diese als geldwerte Vorteile lohnsteuer- und sozialversicherungspflichtig. Welche Werte gelten für 2023?
Entfernungspauschale Taxi kein „öffentliches“ Verkehrsmittel
Fahrten mit dem Taxi zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können nun nicht mehr als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Fahrten mit dem Taxi zwischen Wohnung und Arbeitsstätte können nun nicht mehr als Werbungskosten geltend gemacht werden.
Spekulationsfrist Vorsicht bei Wohnungsüberlassung an Kinder
Ein steuerfreier Immobilienverkauf ist nur möglich, so lange der Nachwuchs Anspruch auf Kindergeld hat
Ein steuerfreier Immobilienverkauf ist nur möglich, so lange der Nachwuchs Anspruch auf Kindergeld hat
Grundfreibetrag & Co Frohes neues Steuerjahr 2023
Das Jahr 2023 bringt tatsächlich manche steuerliche Verbesserung. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann hat den Überblick.
Das Jahr 2023 bringt tatsächlich manche steuerliche Verbesserung. bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann hat den Überblick.