Abgeltungsteuer Verzicht auf private Darlehensforderung ist steuerlich nicht abziehbar
Der Verzicht auf eine private Kapitalforderung ist auch nach Einführung der Abgeltungsteuer nicht als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen abziehbar
Der Verzicht auf eine private Kapitalforderung ist auch nach Einführung der Abgeltungsteuer nicht als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen abziehbar
Vereinfachter Vorsteuerabzug Grenze für Kleinbetragsrechnungen angehoben
Durch eine Gesetzesänderung wurde die Grenze für die sogenannte umsatzsteuerliche Kleinbetragsrechnung rückwirkend ab 01.01.2017 von 150 Euro auf 250 Euro angehoben
Durch eine Gesetzesänderung wurde die Grenze für die sogenannte umsatzsteuerliche Kleinbetragsrechnung rückwirkend ab 01.01.2017 von 150 Euro auf 250 Euro angehoben
Beste Steuerberater 2017 bdp ist erneut Testsieger im Handelsblatt-Ranking
Auch 2017 erhält bdp die Auszeichnung als Bester Steuerberater in Berlin und im Fachgebiet Unternehmensnachfolge
Auch 2017 erhält bdp die Auszeichnung als Bester Steuerberater in Berlin und im Fachgebiet Unternehmensnachfolge
Dienstwagen Importierter Neuwagen
Ermittlung der 1 %-Regelung, wenn kein inländischer Bruttolistenpreis vorhanden ist
Ermittlung der 1 %-Regelung, wenn kein inländischer Bruttolistenpreis vorhanden ist
Lebensversicherungen Neue Steuerfalle
Seit Jahresanfang greift der Fiskus bei den Erträgen von Lebensversicherungen ab 2005 noch stärker zu. Altverträge bleiben begünstigt.
Seit Jahresanfang greift der Fiskus bei den Erträgen von Lebensversicherungen ab 2005 noch stärker zu. Altverträge bleiben begünstigt.
Anschaffungs- und Herstellungskosten Erneuerung einer Einbauküche in Mitwohnung
BFH: Spüle und Kochherd sind keine unselbstständigen Gebäudebestandteile, der Steuerabzug ist daher nur als AfA möglich
BFH: Spüle und Kochherd sind keine unselbstständigen Gebäudebestandteile, der Steuerabzug ist daher nur als AfA möglich
Sonderausgaben Ererbte Steuerschuld
Zahlt der Erbe offene Kirchensteuern des Erblassers, ist er zum Sonderausgabenabzug im Jahr der Zahlung berechtigt.
Zahlt der Erbe offene Kirchensteuern des Erblassers, ist er zum Sonderausgabenabzug im Jahr der Zahlung berechtigt.
Lohnbuchhaltung für Baulohn Auf bdp können Sie bauen
Die Baulohnabrechnung ist sehr speziell und kompliziert. Peter Beblein, Steuerberater bei bdp Rostock, erläutert die Besonderheiten.
Die Baulohnabrechnung ist sehr speziell und kompliziert. Peter Beblein, Steuerberater bei bdp Rostock, erläutert die Besonderheiten.
Digitale Buchführung Fortgeschrittene Digitalisierung
bdp Hamburg stellt Lösung für eine revisionssichere digitale Buchhaltung samt Onlinebanking vor
bdp Hamburg stellt Lösung für eine revisionssichere digitale Buchhaltung samt Onlinebanking vor
Mantelkauf Fortführungsgebundener Verlustvortrag
Es gibt eine neue Ausnahmeregelung, mit der Verlustvorträge auch bei einem Anteilsverkauf voll genutzt werden können.
Es gibt eine neue Ausnahmeregelung, mit der Verlustvorträge auch bei einem Anteilsverkauf voll genutzt werden können.
Immobilien Ortsübliche Miete
Die verbilligte Überlassung von Immobilien kann zu einer anteiligen Kürzung der Werbungskosten führen. Relevant ist hierfür die Bruttomiete.
Die verbilligte Überlassung von Immobilien kann zu einer anteiligen Kürzung der Werbungskosten führen. Relevant ist hierfür die Bruttomiete.
Steuerpolitik 2017 Ende der Steuerwillkür für Katzen?
Wirrwarr bei Mehrwertsteuer und kalter Progression müssen weg, die Vermögenssteuer darf nicht kommen und die Abgeltungssteuer muss bleiben
Wirrwarr bei Mehrwertsteuer und kalter Progression müssen weg, die Vermögenssteuer darf nicht kommen und die Abgeltungssteuer muss bleiben
Rechnungsstellung Keine Sprachvorgabe
Rechnungen in ausländischer Sprache: Sprachvorgaben verstoßen gegen EU-Recht
Rechnungen in ausländischer Sprache: Sprachvorgaben verstoßen gegen EU-Recht
Steuern 2017 Steuern? Steuern!
Steuerworkshop von bdp auf dem 20. Unternehmerkonvent des Ostdeutschen Sparkassenverbands in Potsdam
Steuerworkshop von bdp auf dem 20. Unternehmerkonvent des Ostdeutschen Sparkassenverbands in Potsdam
Vermögenssteuer Superreiche sollen zahlen
Fünf Gründe, die gegen eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer sprechen
Fünf Gründe, die gegen eine Wiedereinführung der Vermögenssteuer sprechen
Steuerhinterziehung Schlechte Zeiten für Briefkastenfirmen
Wer der Meldepflicht nicht nachkommt, riskiert eine Strafverfolgung auch über die Frist von 10 Jahren hinaus.
Wer der Meldepflicht nicht nachkommt, riskiert eine Strafverfolgung auch über die Frist von 10 Jahren hinaus.
Grunderwerbssteuer Immobilienkauf wird immer teurer
Eigentlich soll Wohnraum bezahlbar bleiben. Trotzdem wird die Grunderwerbssteuer in vielen Bundesländern erhöht und der Kauf von Wohneigentum immer teurer.
Eigentlich soll Wohnraum bezahlbar bleiben. Trotzdem wird die Grunderwerbssteuer in vielen Bundesländern erhöht und der Kauf von Wohneigentum immer teurer.
Doppelte Haushaltsführung Geschlossene Ortschaft
Das Finanzgericht Brandenburg erkennt doppelte Haushaltsführung innerhalb einer Großstadt nicht an
Das Finanzgericht Brandenburg erkennt doppelte Haushaltsführung innerhalb einer Großstadt nicht an
Erbschaftsteuer Neue Klagen bereits angedroht
Bundestag billigt Erbschaftsteuerreform. Zustimmung im Bundesrat wahrscheinlich
Bundestag billigt Erbschaftsteuerreform. Zustimmung im Bundesrat wahrscheinlich
Steuerpolitik Rauf oder runter?
bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann zu den Steuerplänen der Parteien und die gestoppte Reform der Erbschaftsteuer
bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann zu den Steuerplänen der Parteien und die gestoppte Reform der Erbschaftsteuer