Thema  Internationalisierung

bdp international   EuropeFides Asia Forum

Am 06. Juni 2024 fand das EuropeFides Asia Forum mit dem Fokus „Green Innovation in Asia“ statt.

Am 06. Juni 2024 fand das EuropeFides Asia Forum mit dem Fokus „Green Innovation in Asia“ statt.

bdp international  Herbstmeeting von EuropeFides

Das diesjährige Herbstmeeting von EuropeFides mit über 60 Teilnehmern fand vom 22. bis 24. September bei unserer Mitgliedskanzlei „First Advisory“ in Liechtenstein statt.

Das diesjährige Herbstmeeting von EuropeFides mit über 60 Teilnehmern fand vom 22. bis 24. September bei unserer Mitgliedskanzlei „First Advisory“ in Liechtenstein statt.

EuropeFides  Wiener Praktikum

Im Rahmen des InternshipProgramms von EuropeFides sammelte bdp Mitarbeiterin Lilli Raddatz während ihres Praktikums bei Bernardini, Egger & Co. in Wien Auslandserfahrungen.

Im Rahmen des InternshipProgramms von EuropeFides sammelte bdp Mitarbeiterin Lilli Raddatz während ihres Praktikums bei Bernardini, Egger & Co. in Wien Auslandserfahrungen.

Lieferkettengesetz  Trau schau wem

Gegen die hehren Ziele des Lieferkettengesetzes kann man nichts einwenden, im Gegenteil. Aber welche Konsequenzen hat dieses Gesetz, insbesondere für den deutschen Mittelstand?

Gegen die hehren Ziele des Lieferkettengesetzes kann man nichts einwenden, im Gegenteil. Aber welche Konsequenzen hat dieses Gesetz, insbesondere für den deutschen Mittelstand?

Homeoffice in Spanien  Adiós Vermögenssteuer

Zusammen mit der Erbschafts- und Schenkungssteuer wird jetzt in Andalusien auch die Vermögenssteuer abgeschafft.

Zusammen mit der Erbschafts- und Schenkungssteuer wird jetzt in Andalusien auch die Vermögenssteuer abgeschafft.

bdp international  EuropeFides on Tour in London

Beim General Meeting von EuropeFides in London gab es einen intensiven fachlichen und persönlichen Austausch.

Beim General Meeting von EuropeFides in London gab es einen intensiven fachlichen und persönlichen Austausch.

bdp international  EuropeFides Meeting in Paris

Beim EuropeFides General Meeting prägten die Folgen der Pandemie und des Ukrainekrieges die Fachdiskussionen. Ein neues Exchange-Programm ermöglicht Auslandserfahrungen.

Beim EuropeFides General Meeting prägten die Folgen der Pandemie und des Ukrainekrieges die Fachdiskussionen. Ein neues Exchange-Programm ermöglicht Auslandserfahrungen.

Geschäfte zwischen EU & Schweiz (5)  Vermögensverwaltung in der Schweiz

Vermögensverwalter haben eine Reihe von persönlichen, finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen zu erfüllen. Wir erläutern die entsprechenden Rahmenbedingungen und Haftungsfragen.

Vermögensverwalter haben eine Reihe von persönlichen, finanziellen und organisatorischen Voraussetzungen zu erfüllen. Wir erläutern die entsprechenden Rahmenbedingungen und Haftungsfragen.

Geschäfte zwischen EU & Schweiz (4)  Immobilien-Investitionen in der Schweiz

In der Schweiz ist der Immobilienerwerb aus dem Ausland wegen der sogenannten „Lex Koller“ schwierig. Einige Kantone jedoch haben Kontingente für bewilligungsfreie Ferienwohnungen.

In der Schweiz ist der Immobilienerwerb aus dem Ausland wegen der sogenannten „Lex Koller“ schwierig. Einige Kantone jedoch haben Kontingente für bewilligungsfreie Ferienwohnungen.

Geschäfte zwischen EU & Schweiz (3)  Eidgenössisches Sourcing

Schweizer Unternehmen betreiben heute Global Sourcing und optimieren ihren Einkauf und ihre Produktion über verschiedene Länder und Kontinente.

Schweizer Unternehmen betreiben heute Global Sourcing und optimieren ihren Einkauf und ihre Produktion über verschiedene Länder und Kontinente.

Geschäfte zwischen EU & Schweiz (2)  Direktinvestitionen in der Schweiz

In der Schweiz gibt es bislang keine generelle Investitionskontrolle, und es herrschte immer eine offene Politik gegenüber Investitionen aus dem Ausland.

In der Schweiz gibt es bislang keine generelle Investitionskontrolle, und es herrschte immer eine offene Politik gegenüber Investitionen aus dem Ausland.

Herausforderung Lieferkettengesetz  Klare Anforderungen an die Sorgfaltspflichten

Betroffene Unternehmen müssen sich jetzt auf das Lieferkettengesetz einstellen. Für deutsche Unternehmen, die international einkaufen, stecken wir mit diesem Beitrag den Rahmen ab.

Betroffene Unternehmen müssen sich jetzt auf das Lieferkettengesetz einstellen. Für deutsche Unternehmen, die international einkaufen, stecken wir mit diesem Beitrag den Rahmen ab.

Rahmenabkommen Schweiz & EU  Abgebrochene Verhandlungen. Was nun?

Das Nichtzustandekommen des Rahmenabkommens zwischen Schweiz und EU wird voraussichtlich mit Nachteilen für die Schweiz verbunden sein. Wir beginnen eine Serie zum Verhältnis der Schweiz zur EU

Das Nichtzustandekommen des Rahmenabkommens zwischen Schweiz und EU wird voraussichtlich mit Nachteilen für die Schweiz verbunden sein. Wir beginnen eine Serie zum Verhältnis der Schweiz zur EU

Frauen, die führen  „Ich persönlich glaube an harte Arbeit!“

Normalerweise gibt Lourdes Cibrián, Gründungspartnerin des spanischen Ventilherstellers CYL keine Interviews. Für bdp aktuell hat sie eine exklusive Ausnahme gemacht.

Normalerweise gibt Lourdes Cibrián, Gründungspartnerin des spanischen Ventilherstellers CYL keine Interviews. Für bdp aktuell hat sie eine exklusive Ausnahme gemacht.