Digitales Buchen Cloudlösungen für die Finanzbuchhaltung
bdp-Partner Rüdiger Kloth, erläutert warum bdp Hamburg in die Cloud gegangen ist und welche Vorteile dies für eine Steuerkanzlei insbesondere im Fall einer Steuerfahndung bringt.
bdp-Partner Rüdiger Kloth, erläutert warum bdp Hamburg in die Cloud gegangen ist und welche Vorteile dies für eine Steuerkanzlei insbesondere im Fall einer Steuerfahndung bringt.
Einkommenssteuer Lastesel adieu!
Egal ob Sie in China, Spanien, Bulgarien oder Deutschland steuerpflichtig sind: bdp hilft Ihnen professionelle, die persönliche Steuerlast zu senken.
Egal ob Sie in China, Spanien, Bulgarien oder Deutschland steuerpflichtig sind: bdp hilft Ihnen professionelle, die persönliche Steuerlast zu senken.
Werbungskosten Über den schwarzen Anzug hat nun der BFH das letzte Wort
Ein schwarzer Anzug, der sich in nichts von dem unterscheidet, was ein großer Teil der Bevölkerung zu besonderen privaten Anlässen trägt, ist keine typische Berufskleidung.
Ein schwarzer Anzug, der sich in nichts von dem unterscheidet, was ein großer Teil der Bevölkerung zu besonderen privaten Anlässen trägt, ist keine typische Berufskleidung.
Steuererklärung 2018 Lohnende Sparmaßnahmen
bdp-Gründungspartner Dr. Michel Bormann gibt zehn Tipps, wie Sie bei der bald fälligen Steuererklärung für 2019 bares Geld sparen können.
bdp-Gründungspartner Dr. Michel Bormann gibt zehn Tipps, wie Sie bei der bald fälligen Steuererklärung für 2019 bares Geld sparen können.
Grundsteuer Höhere Mieten?
Bis Jahresende muss die Grundsteuer reformiert werden. Am bislang vorgelegten Modell gibt es aber Kritik von unterschiedlicher Seite. Es werden vor allem Mietsteigerungen befürchtet.
Bis Jahresende muss die Grundsteuer reformiert werden. Am bislang vorgelegten Modell gibt es aber Kritik von unterschiedlicher Seite. Es werden vor allem Mietsteigerungen befürchtet.
Steuerminderung Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge der Kinder
Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommenssteuer der Eltern mindern.
Tragen Eltern, die ihrem Kind gegenüber unterhaltsverpflichtet sind, dessen Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge, können diese Aufwendungen die Einkommenssteuer der Eltern mindern.
Überlassung von PC & Co. Steuerfalle vermeiden
Steuerfrei überlassene und per Leasing finanzierte Geräte müssen wirtschaftlich dem Arbeitgeber zuzurechnen sein.
Steuerfrei überlassene und per Leasing finanzierte Geräte müssen wirtschaftlich dem Arbeitgeber zuzurechnen sein.
Immobilieninvestitionen Immobilienmarkt in Sofia
Bei einer hohen Mietrendite ist das Interesse an Immobilien in Sofia in diesem Jahr hoch geblieben, während es gleichzeitig ein großes Angebot an attraktiven Anlageobjekten gibt.
Bei einer hohen Mietrendite ist das Interesse an Immobilien in Sofia in diesem Jahr hoch geblieben, während es gleichzeitig ein großes Angebot an attraktiven Anlageobjekten gibt.
Immobilieninvestitionen Unsichere Sonderabschreibungen
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus kann in der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Form erst verspätet verabschiedet werden. Zumindest bis dahin herrscht keine 100-prozentige Rechtssicherheit.
Das Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsbaus kann in der von der Bundesregierung vorgeschlagenen Form erst verspätet verabschiedet werden. Zumindest bis dahin herrscht keine 100-prozentige Rechtssicherheit.
BFH revidiert Urteil zum Vorsteuerabzug c/o-Adresse reicht doch aus!
Für die Angabe von Name und Anschrift in Rechnungen reicht es aus, wenn diese eindeutig sind und der leistende Unternehmers damit postalisch erreichbar ist.
Für die Angabe von Name und Anschrift in Rechnungen reicht es aus, wenn diese eindeutig sind und der leistende Unternehmers damit postalisch erreichbar ist.
Steuern 2019 Steuerliche Änderungen 2019
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch jetzt wieder über die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel. Die bdp-Partner Christian Schütze (Potsdam) und Rüdiger Kloth (Hamburg) wissen Bescheid.
Wie jedes Jahr informieren wir Sie auch jetzt wieder über die wichtigsten steuerlichen Änderungen zum Jahreswechsel. Die bdp-Partner Christian Schütze (Potsdam) und Rüdiger Kloth (Hamburg) wissen Bescheid.
Grunderwerbssteuer Gerichtlich anerkannte Vermeidungsstrategie
Für gebrauchte bewegliche Gegenstände wie Einbauküchen oder Markisen wird keine Grunderwerbssteuer fällig.
Für gebrauchte bewegliche Gegenstände wie Einbauküchen oder Markisen wird keine Grunderwerbssteuer fällig.
Steuerm 2018 Sparmaßnahmen mit geldwerten Tipps
Wer mehr ausgibt, kann mehr sparen: Bei Beachtung der folgenden Tipps können Steuerzahler bares Geld sparen - natürlich ganz legal!
Wer mehr ausgibt, kann mehr sparen: Bei Beachtung der folgenden Tipps können Steuerzahler bares Geld sparen - natürlich ganz legal!
Anschaffungsnahe Herstellungskosten Unerwarteter Sanierungsbedarf
Der Sanierungsbedarf nach dem Tod eines Mieters führt laut BFH zu anschaffungsnahen Herstellungskosten, und zwar auch dann, wenn dabei zuvor unbekannte verdeckte Mängel behoben werden.
Der Sanierungsbedarf nach dem Tod eines Mieters führt laut BFH zu anschaffungsnahen Herstellungskosten, und zwar auch dann, wenn dabei zuvor unbekannte verdeckte Mängel behoben werden.
Möblierungszuschlag Marktmiete bei möblierter Wohnung
Ein Möblierungszuschlag ist bei der Berechnung der ortsüblichen Marktmiete nur dann zu berücksichtigen, wenn er sich aus einem örtlichen Mietspiegel oder aus am Markt realisierbaren Zuschlägen ermitteln lässt.
Ein Möblierungszuschlag ist bei der Berechnung der ortsüblichen Marktmiete nur dann zu berücksichtigen, wenn er sich aus einem örtlichen Mietspiegel oder aus am Markt realisierbaren Zuschlägen ermitteln lässt.
Unternehmenssteuern Deutschland versagt im internationalen Wettbewerb
Die USA haben die Steuern massiv gesenkt, die Unternehmen zahlen müssen. Nun prüft die Bundesregierung, ob sie beim Wettlauf nach unten mitmacht.
Die USA haben die Steuern massiv gesenkt, die Unternehmen zahlen müssen. Nun prüft die Bundesregierung, ob sie beim Wettlauf nach unten mitmacht.
Dienstwagen Schätzung des Preises bei 1-%-Regelung
Existiert für ein ausländisches Kraftfahrzeug kein vergleichbarer inländischer Bruttolistenpreis, ist dieser anhand des vom Importeur gezahlten Kaufpreises zu schätzen.
Existiert für ein ausländisches Kraftfahrzeug kein vergleichbarer inländischer Bruttolistenpreis, ist dieser anhand des vom Importeur gezahlten Kaufpreises zu schätzen.
Dienstwagen 1-%-Regelung trotz eines privaten Nutzungsverbots
Ohne Fahrtenbuch kann das Finanzamt von einer privaten Mitbenutzung ausgehen, auch wenn ein privates Nutzungsverbot vereinbart wurde
Ohne Fahrtenbuch kann das Finanzamt von einer privaten Mitbenutzung ausgehen, auch wenn ein privates Nutzungsverbot vereinbart wurde
Dienstwagen Halber Steuersatz für E-Autos
Die Bundesregierung will endlich den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Gang bringen. Ab dem kommenden Jahr sollen Dienstwagen mit Elektromotor steuerlich begünstigt werden.
Die Bundesregierung will endlich den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Gang bringen. Ab dem kommenden Jahr sollen Dienstwagen mit Elektromotor steuerlich begünstigt werden.
Steuernachzahlungen Festsetzung von Nachzahlungszinsen ab 2015 verfassungswidrig
Der Bundesfinanzhof ist der Meinung, die Verzinsung mit 6 % jährlich insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Marktzinses nicht mehr angemessen ist.
Der Bundesfinanzhof ist der Meinung, die Verzinsung mit 6 % jährlich insbesondere vor dem Hintergrund des aktuellen Marktzinses nicht mehr angemessen ist.