Einkommensteuer Alle Kosten sind zu berücksichtigen
Fiskus hebelt arbeitnehmerfreundliche Urteile zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen weiter aus
Fiskus hebelt arbeitnehmerfreundliche Urteile zur Besteuerung von Betriebsveranstaltungen weiter aus
Steuerverfahren Weitere Digitalisierung
Das Besteuerungsverfahren soll bis Anfang 2017 modernisiert werden
Das Besteuerungsverfahren soll bis Anfang 2017 modernisiert werden
Steuern Grundmodernisierung
Auch Kosten für Schönheitsreparaturen können bei engem Zusammenhang als Herstellungskosten behandelt werden
Auch Kosten für Schönheitsreparaturen können bei engem Zusammenhang als Herstellungskosten behandelt werden
Erbschaftsteuerreform Mehr statt weniger Bürokratie
Der Fiskus will bei Erben häufiger die Hand aufhalten und auch kleinere Betriebe müssen zukünftig die Lohnsumme nachweisen
Der Fiskus will bei Erben häufiger die Hand aufhalten und auch kleinere Betriebe müssen zukünftig die Lohnsumme nachweisen
Steuern Gewinn erhöhende Anzahlungen
BFH und BMF stellen handelsrechtliche Grundsätze der Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen auf den Kopf
BFH und BMF stellen handelsrechtliche Grundsätze der Gewinnrealisierung bei Abschlagszahlungen auf den Kopf
Firmenwagen Souverän durchs Steuerlabyrinth
Die private Nutzung von Firmenwagen muss versteuert werden. Wir erläutern, wie die Steuern minimiert werden können.
Die private Nutzung von Firmenwagen muss versteuert werden. Wir erläutern, wie die Steuern minimiert werden können.
Steuern Tierbetreuung als haushaltsnahe Dienstleistung
Haustiere, die ihren Urlaub im Haushalt verbringen, können begünstigt versorgt werden
Haustiere, die ihren Urlaub im Haushalt verbringen, können begünstigt versorgt werden
Erbschaftsteuerreform Enttäuschende Vorschläge
Auch kleine Betriebe werden zur Lohnsummenprüfung gezwungen
Auch kleine Betriebe werden zur Lohnsummenprüfung gezwungen
Steuern Erneuerte Einbauküche in einem Vermietungsobjekt
FG: Eine Einbauküche ist nicht als Sachgesamtheit ein einheitliches Wirtschaftsgut
FG: Eine Einbauküche ist nicht als Sachgesamtheit ein einheitliches Wirtschaftsgut
Steuern Finanztransaktionssteuer verzögert sich
Aus dem Starttermin der Finanztransaktionssteuer im kommenden Jahr wird wohl nichts
Aus dem Starttermin der Finanztransaktionssteuer im kommenden Jahr wird wohl nichts
Betriebsprüfungen Ruhig Blut bei der Betriebsprüfung
bdp identifiziert vor einer digitalen Betriebsprüfung die Risiken durch die IT-gestützte Analyse Ihrer Finanzbuchhaltung
bdp identifiziert vor einer digitalen Betriebsprüfung die Risiken durch die IT-gestützte Analyse Ihrer Finanzbuchhaltung
Steuern Angemessene Geschäftsführervergütung
Für die Bemessung der Gesellschafter-Geschäftsführer-Bezüge gibt es keine festen Regeln
Für die Bemessung der Gesellschafter-Geschäftsführer-Bezüge gibt es keine festen Regeln
Betriebsprüfungen Was der Fiskus gerne prüft
Die typischen Prüfungsfelder der Finanzämter und wie bdp Schwachstellen der Buchhaltung aufdeckt
Die typischen Prüfungsfelder der Finanzämter und wie bdp Schwachstellen der Buchhaltung aufdeckt
Steuerkommentar „Die Erbschaftsteuer sollte beerdigt werden!“
Aus steuersystematischer Sicht ist zu befürchten, dass bei der Reform der Erbschaftsteuer der große Wurf ausbleibt
Aus steuersystematischer Sicht ist zu befürchten, dass bei der Reform der Erbschaftsteuer der große Wurf ausbleibt
Schenkungsteuer Keine gemischte Schenkung
BFH: Auch verbilligter Verkauf eines Grundstücks an einen ausscheidenden Gesellschafter führt nicht zu Schenkungsteuer
BFH: Auch verbilligter Verkauf eines Grundstücks an einen ausscheidenden Gesellschafter führt nicht zu Schenkungsteuer
Erbschaftsteuer Umstrittene Eckpunkte
Die Neuregelung der Erbschaftsteuer bringt Verschärfungen: Wer kann, sollte möglichst noch nach aktuellem Recht übertragen
Die Neuregelung der Erbschaftsteuer bringt Verschärfungen: Wer kann, sollte möglichst noch nach aktuellem Recht übertragen
Steuern Zeit für die Steuererklärung 2014
Bis zum 31. Mai 2015 muss die Steuererklärung für 2014 abgegeben werden. So erhöhen Sie Ihre Steuererstattung
Bis zum 31. Mai 2015 muss die Steuererklärung für 2014 abgegeben werden. So erhöhen Sie Ihre Steuererstattung
Steuern Steuerfalle Firmenwagen
Neue BFH-Rechtsprechung: Steuer fällt bereits bei möglicher Privatnutzung an
Neue BFH-Rechtsprechung: Steuer fällt bereits bei möglicher Privatnutzung an
Geldanlage Schiffe - einmal anders
Durch antizyklisches Verhalten können mit Schiffen zukünftig ansehnliche Gewinne eingestrichen werden
Durch antizyklisches Verhalten können mit Schiffen zukünftig ansehnliche Gewinne eingestrichen werden
Steuerprüfung Auf Augenhöhe mit dem Außenprüfer
bdp unterstützt Sie bei der Vorabsimulation einer digitalen Betriebsprüfung und bei der Konzeption präventiver Maßnahmen
bdp unterstützt Sie bei der Vorabsimulation einer digitalen Betriebsprüfung und bei der Konzeption präventiver Maßnahmen