Thema  Rechtsberatung

Mediation  Von Schimpansen lernen

Beim Mediationsverfahren sollen streitende Parteien mithilfe eines neutralen Dritten einen für beide Seiten akzeptablen Kompromiss erzielen.

Beim Mediationsverfahren sollen streitende Parteien mithilfe eines neutralen Dritten einen für beide Seiten akzeptablen Kompromiss erzielen.

Internationaler Handel  Welches Recht hätten Sie denn gerne?

Wer Überraschungen vermeiden will, sollte für internationale Geschäfte prüfen, welches Recht am besten anzuwenden ist und die Verträge entsprechend verhandeln.

Wer Überraschungen vermeiden will, sollte für internationale Geschäfte prüfen, welches Recht am besten anzuwenden ist und die Verträge entsprechend verhandeln.

Arbeitsrecht  Leiharbeit neu geregelt

Zum Jahreswechsel traten arbeits- und vertragsrechtliche Änderungen zur Arbeitnehmerüberlassung in Kraft.

Zum Jahreswechsel traten arbeits- und vertragsrechtliche Änderungen zur Arbeitnehmerüberlassung in Kraft.

Insolvenzrecht  Teure Hin- und Herzahlungen

Auch gut gemeinte Zahlungen können anfechtungsrelevant sein und in der Folge den Gesellschafter doppelt belasten

Auch gut gemeinte Zahlungen können anfechtungsrelevant sein und in der Folge den Gesellschafter doppelt belasten

Insolvenzrecht  Richtiger Rangrücktritt

BGH präzisiert in einem aktuellen Urteil die Anforderungen an einen Rangrücktritt zur Vermeidung der Überschuldung

BGH präzisiert in einem aktuellen Urteil die Anforderungen an einen Rangrücktritt zur Vermeidung der Überschuldung

Bilanzrecht  Neue Größenklassen

Fortan gelten erhöhte Schwellenwerte sowie eine neu gefasste und erweiterte Definition von Umsatzerlösen

Fortan gelten erhöhte Schwellenwerte sowie eine neu gefasste und erweiterte Definition von Umsatzerlösen

Insolvenzrecht  Sanierungserlass wird geprüft

Großer Senat des BFH muss klären, ob der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung verletzt wird

Großer Senat des BFH muss klären, ob der Grundsatz der Gesetzmäßigkeit der Verwaltung verletzt wird

Recht  Die Tücken der Schriftform

Reicht eine eingescannte Unterschrift bei der Kündigungserklärung eines Arbeitsvertrages aus?

Reicht eine eingescannte Unterschrift bei der Kündigungserklärung eines Arbeitsvertrages aus?

Recht  Haftung für den Mindestlohn

Wer andere Unternehmen beauftragt, haftet dafür, dass diese den Mindestlohn bezahlen, und sollte sich entsprechend absichern

Wer andere Unternehmen beauftragt, haftet dafür, dass diese den Mindestlohn bezahlen, und sollte sich entsprechend absichern

Insolvenzrecht  Keine einfache Loslösung

Bundesgerichtshof stärkt Verwalter und erklärt automatische Lösungsklauseln bei Insolvenzen für unwirksam

Bundesgerichtshof stärkt Verwalter und erklärt automatische Lösungsklauseln bei Insolvenzen für unwirksam