Häufige Fragen und Kriterienkatalog Geeignet für das Homeoffice?
Ob ein spezifischer Arbeitsplatz als Homeoffice infrage kommt, lässt sich anhand eines Kriterienkatalogs systematisch überprüfen.
Ob ein spezifischer Arbeitsplatz als Homeoffice infrage kommt, lässt sich anhand eines Kriterienkatalogs systematisch überprüfen.
Kommunikation IT-Sicherheit bei bdp
Vermeiden Sie den Versand von Word- oder Excel-Dateien. Verwenden Sie bitte PDFs!
Vermeiden Sie den Versand von Word- oder Excel-Dateien. Verwenden Sie bitte PDFs!
Internes Kontrollsystem II Musterprozesse und Prüfschritte
bdp unterstützt Sie gern bei der Implementierung und Überprüfung eines Internen Kontrollsystems (IKS)
bdp unterstützt Sie gern bei der Implementierung und Überprüfung eines Internen Kontrollsystems (IKS)
Supply Chain Management (I) Brauchen wir das?
Eine moderne Einkaufsabteilung ist ein Innovationstreiber für das Unternehmen und trägt erheblich zur Wertschöpfung bei
Eine moderne Einkaufsabteilung ist ein Innovationstreiber für das Unternehmen und trägt erheblich zur Wertschöpfung bei
Serie „Unternehmensstrategie“ Teil 3 Ziele bestimmen
Strategische Ziele können in vier logischen Schritten entwickelt werden
Strategische Ziele können in vier logischen Schritten entwickelt werden
Internes Kontrollsystem I Richtlinien und Anweisungen
Das interne Kontrollsystem definiert ein technisches und organisatorisches Regelwerk zur Prävention von Schäden
Das interne Kontrollsystem definiert ein technisches und organisatorisches Regelwerk zur Prävention von Schäden
Serie „Unternehmensstrategie“ Teil 2 Kontrolliertes Nachsteuern
Unternehmensstrategie: Die sorgfältige Bewertung der Geschäftsfelder ist eine wiederkehrende Kernaufgabe
Unternehmensstrategie: Die sorgfältige Bewertung der Geschäftsfelder ist eine wiederkehrende Kernaufgabe
IT-basierte Risikoanalyse Detailliert und vollständig
Die Risikoanalyse soll helfen, potenzielle Ereignisse mit absehbar negativen Folgen aufzudecken und zu vermeiden
Die Risikoanalyse soll helfen, potenzielle Ereignisse mit absehbar negativen Folgen aufzudecken und zu vermeiden
Serie „Unternehmensstrategie“ Teil 1 Überprüfung der Unternehmensstrategie
Ohne eine schriftlich fixierte Unternehmensstrategie weiß noch nicht einmal die Unternehmensleitung, wohin die Reise geht
Ohne eine schriftlich fixierte Unternehmensstrategie weiß noch nicht einmal die Unternehmensleitung, wohin die Reise geht
Serie „Digitale Buchhaltung“ III Das Archiv aus Bits und Bytes
Zum Abschluss unserer Serie stellen wir die Auswirkungen der GoBD auf die Aufbewahrungspflichten dar
Zum Abschluss unserer Serie stellen wir die Auswirkungen der GoBD auf die Aufbewahrungspflichten dar
Serie „Digitale Buchhaltung“ II Die elektronische Rechnung im Fokus
Elektronische Rechnungen sind immer im ursprünglichen Format und unveränderbar aufzubewahren
Elektronische Rechnungen sind immer im ursprünglichen Format und unveränderbar aufzubewahren
Unternehmensberatung Liquidität in Zeiten der Unsicherheit
Dr. Michael Bormann: „Automotivezulieferer müssen sich auf Durststrecken vorbereiten!“
Dr. Michael Bormann: „Automotivezulieferer müssen sich auf Durststrecken vorbereiten!“
Finanzbuchhaltung Digitale Buchhaltung in der Praxis
Neue Anforderungen an die Aufbewahrung von handels- und steuerrechtlich relevanten Daten und Dokumenten in elektronischer Form
Neue Anforderungen an die Aufbewahrung von handels- und steuerrechtlich relevanten Daten und Dokumenten in elektronischer Form
Mindestlohn Work in Progress
Arbeitsministerium reduziert Dokumentationspflicht, Auftraggeberhaftung weiter problematisch und Ehrenamt wird definiert
Arbeitsministerium reduziert Dokumentationspflicht, Auftraggeberhaftung weiter problematisch und Ehrenamt wird definiert
Management Original und Kopie
Neue Vorschriften für die Führung und Aufbewahrung von Unterlagen und Büchern
Neue Vorschriften für die Führung und Aufbewahrung von Unterlagen und Büchern
Internes Kontrollsystem Finanzielle Verluste vermeiden
bdp identifiziert unerlaubte Handlungen und unbeabsichtigte Ertragsminderungen durch eine EDV-Vollanalyse.
bdp identifiziert unerlaubte Handlungen und unbeabsichtigte Ertragsminderungen durch eine EDV-Vollanalyse.
Management Korrekte Rechnungskorrekturen
So vermeiden Sie Probleme mit der unrichtig sowie der unberechtigt ausgewiesenen Umsatzsteuer
So vermeiden Sie Probleme mit der unrichtig sowie der unberechtigt ausgewiesenen Umsatzsteuer
Management Betriebliche Altersvorsorge
Einzahlungen lohnen sich nur, wenn der Arbeitgeber dabei zuzahlt
Einzahlungen lohnen sich nur, wenn der Arbeitgeber dabei zuzahlt
Mindestlohn Lösungen für bekannte Probleme
Umgang mit verschiedenen Vergütungsbestandteilen, Arbeitszeitaufzeichnungen und -konten sowie der Auftraggeberhaftung.
Umgang mit verschiedenen Vergütungsbestandteilen, Arbeitszeitaufzeichnungen und -konten sowie der Auftraggeberhaftung.
Ganzheitliche Unternehmensführung Teil 8 Qualität verbessert Ergebnisse
Eine stetige und ganzheitliche Verbesserung des Managements ist der Schlüssel für Profit und gutes Rating.
Eine stetige und ganzheitliche Verbesserung des Managements ist der Schlüssel für Profit und gutes Rating.