Steuern Bundesrat stoppt Steuerabkommen
Schweizer Banken drohen jetzt mit Kündigung der Geschäftsverhältnisse
Schweizer Banken drohen jetzt mit Kündigung der Geschäftsverhältnisse
Steuern 2013 Die alljährliche Bescherung
Zum Jahreswechsel eine Übersicht über die wichtigsten steuerlichen Änderungen
Zum Jahreswechsel eine Übersicht über die wichtigsten steuerlichen Änderungen
Steuern Dienstwagenprivileg nun auch für Fahrräder
Unternehmen können ihren Mitarbeitern statt eines Dienstwagens nun ein Dienstfahrrad zur Verfügung stellen
Unternehmen können ihren Mitarbeitern statt eines Dienstwagens nun ein Dienstfahrrad zur Verfügung stellen
Steuern Zuwendungen
Ab 01.01.2013 werden neue amtliche Muster für Bestätigungen benötigt
Ab 01.01.2013 werden neue amtliche Muster für Bestätigungen benötigt
Finanzmarkt Kostenbeteiligung für die Finanzindustrie
Die Finanztransaktionssteuer wird wohl kommen. Aber ob sie erfolgreich sein wird, muss bezweifelt werden.
Die Finanztransaktionssteuer wird wohl kommen. Aber ob sie erfolgreich sein wird, muss bezweifelt werden.
Wohnungsvermietung Langjähriger Leerstand
Steuerpflichtige müssen zielgerichtet darauf hinwirken, einen vermietbaren Zustand zu erreichen
Steuerpflichtige müssen zielgerichtet darauf hinwirken, einen vermietbaren Zustand zu erreichen
Einkommensteuererklärung 2012 Spitzer Stift lohnt sich
Mit überschaubarem Aufwand können Arbeitnehmer bei der fälligen Einkommensteuererklärung für 2012 viel Geld sparen
Mit überschaubarem Aufwand können Arbeitnehmer bei der fälligen Einkommensteuererklärung für 2012 viel Geld sparen
Steuern Abzugsverbot
Aufwendungen für Regatta-Begleitfahrt gelten als unangemessene Repräsentation und sind steuerlich nicht absetzbar
Aufwendungen für Regatta-Begleitfahrt gelten als unangemessene Repräsentation und sind steuerlich nicht absetzbar
Steuern Streubesitzdividenden
Seit 01. März gilt eine generelle Steuerpflicht für Mini-Beteiligungen
Seit 01. März gilt eine generelle Steuerpflicht für Mini-Beteiligungen
Steuerflucht Es droht Haft
Erhöhte Entdeckungsgefahr wegen Druck auf Steueroasen und Digitalisierung von Daten
Erhöhte Entdeckungsgefahr wegen Druck auf Steueroasen und Digitalisierung von Daten
Steuern Vorsteuerabzug für Aufwendungen an Gegenstand in Privatbesitz
Entscheidend ist der Zusammenhang mit den besteuerten Umsätzen, auch wenn der Gegenstand selbst Privatvermögen bleibt
Entscheidend ist der Zusammenhang mit den besteuerten Umsätzen, auch wenn der Gegenstand selbst Privatvermögen bleibt
Steuern Steuern sparen mit der Miete
Viele Nebenkosten der Miete können als Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen die Steuer mindern
Viele Nebenkosten der Miete können als Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen die Steuer mindern
bdp international Quellensteuer in China vermeiden
Chinesische Steuern sind in Deutschland nicht komplett anrechenbar. Daher sollte eine Holding in einem Drittland geprüft werden
Chinesische Steuern sind in Deutschland nicht komplett anrechenbar. Daher sollte eine Holding in einem Drittland geprüft werden
Steuern Zu geringe Geschäftsführervergütung ist keine Schenkung
Geschäftsführertätigkeit basiert auf der Gesellschafterstellung und ist keine entgeltliche Dienstleistung
Geschäftsführertätigkeit basiert auf der Gesellschafterstellung und ist keine entgeltliche Dienstleistung
Steuern Kein Vorsteuerabzug für Anwaltskosten
EuGH: Kein direkter Zusammenhang zwischen Umsatz und eigentlicher Tätigkeit des Unternehmens
EuGH: Kein direkter Zusammenhang zwischen Umsatz und eigentlicher Tätigkeit des Unternehmens
Steuern Verschärfte Dienstwagenbesteuerung
BFH: Geldwerter Vorteil ist anzunehmen, egal ob eine private Nutzung stattfindet
BFH: Geldwerter Vorteil ist anzunehmen, egal ob eine private Nutzung stattfindet
Steuersystem „Eine Vereinfachung ist dringend nötig!“
bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann plädiert für ein gerechteres und einfacheres Steuersystem
bdp-Gründungspartner Dr. Michael Bormann plädiert für ein gerechteres und einfacheres Steuersystem
Steuern Im häuslichen Bereich
Auch Garage in Wohnungsnähe kann häusliches Arbeitszimmer sein
Auch Garage in Wohnungsnähe kann häusliches Arbeitszimmer sein
altverluste.htm Gefährdete Steuerbefreiung
Umsatzsteueridentifikationsnummern sollten regelmäßig überprüft werden
Umsatzsteueridentifikationsnummern sollten regelmäßig überprüft werden
Steuern Anleger sollten sich beeilen
Die steuerliche Verrechnung von Altverlusten mit neuen Gewinnen wird ab dem kommenden Jahr deutlich eingeschränkt
Die steuerliche Verrechnung von Altverlusten mit neuen Gewinnen wird ab dem kommenden Jahr deutlich eingeschränkt